
Gruppenpsychotherapie
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenpsychotherapie.
Für welche Erkrankungen ist Gruppenpsychotherapie geeignet?
Gruppenpsychotherapie ist bei verschiedenen Erkrankungen hilfreich und wirksam, bspw. bei Angststörungen, soziale Ängste, Affektive Störungen, Depressionen, Burn-Out Syndrom, Trauma-Störungen, Suchterkrankungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Schmerzstörungen, u.a.m.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme:
- Sie sind ÖGK–versichert und bringen eine entsprechende Diagnose mit.
- Von Vorteil sind Vorerfahrungen durch einen stationären Aufenthalt/eine Reha-Maßnahme. Dies muss aber nicht zwingend sein.
- Sie warten schon lange auf einen Therapieplatz.
- Sie wissen, dass Sie sich aktiv einbringen können.
Melden Sie sich bei den jeweiligen Leiter:innen/Psychotherapeut:innen direkt an (siehe Übersicht je nach Bezirk) und klären die Möglichkeit einer Teilnahme persönlich.
Titel | Therapeut/in | Ort | Zeit | Plätze frei |
---|---|---|---|---|
Gruppe Osttirol - "Mit Kraft und Freude hinein ins Leben" | Dr. Anita Granig MSc und Dr. Alexander Miklau | Dr. Karl-Rennerstr.10e, 9900 Lienz | Start Donnerstag, 26.01.2023 | Ja |
ACHTSAME RÜCKFALLSPRÄVENTION FÜR DEPRESSIONEN (MBCT) | Dr. Markus Felder | Mozartstraße 6, 6020 Innsbruck | Mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr Wöchentlich für 10 Termine - Beginn: 20.09 bis 06.12.2023 | Ja |