
Gruppenpsychotherapie
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Informationen zur Gruppenpsychotherapie.
Für welche Erkrankungen ist Gruppenpsychotherapie geeignet?
Gruppenpsychotherapie ist bei verschiedenen Erkrankungen hilfreich und wirksam, bspw. bei Angststörungen, soziale Ängste, Affektive Störungen, Depressionen, Burn-Out Syndrom, Trauma-Störungen, Suchterkrankungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Schmerzstörungen, u.a.m.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme:
- Für ÖGK-Versicherte mit entsprechender Diagnose kostenlos.
- Andere Kassen sind ebenso herzlich willkommen, die Teilnahme kann derzeit leider nur auf Rückerstattungsbasis erfolgen.
- Von Vorteil sind Vorerfahrungen durch einen stationären Aufenthalt/eine Reha-Maßnahme. Dies muss aber nicht zwingend sein.
- Sie warten schon lange auf einen Therapieplatz.
- Sie wissen, dass Sie sich aktiv einbringen können.
Melden Sie sich bei den jeweiligen Leiter:innen/Psychotherapeut:innen direkt an (siehe Übersicht je nach Bezirk) und klären die Möglichkeit einer Teilnahme persönlich.
Titel | Therapeut/in | Ort | Zeit | Plätze frei |
---|---|---|---|---|
Gruppe Innsbruck "Den BEWEG-gründen auf der Spur" | MMag.a Viktoria Agnes Huber | Praxis für Psychotherapie, Glasmalereistraße 1/EG, 6020 Innsbruck | Nachmittagsgruppe: dienstags 15:00 Uhr 14-tägig mit Beginn am DI 20.02.2024 Frühe Abendgruppe: : dienstags 16:30 Uhr 14-tägig mit Beginn am DI 27.02.2024 | Ja |
Gruppe Telfs | MMag. Cornelia Schallhart | SGS Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung - Veranstaltungssaal - Kirchstraße - 6410 Telfs | Mittwoch 18:15 ab 20.04.2023 | Ja |
Neu: Fortlaufende körperorientierte psychotherapeutische Gruppe in Zams | Mag. Petra Praxmarer | Zams, Hotel Jägerhof | Mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr bis Ende Dezember 2023 | Ja |
Gruppe Lienz | MMag. Cornelia Schallhart | Kolpinghaus Lienz, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz | Freitag Abend um 18:15 Uhr | Ja |
Gruppenpsychotherapie für Frauen | Daniela Maria Hinterholzer | Dr. Carl Pfeiffenbergerstraße 14, 6460 Imst | 10 Abende jeweils Di 18.15 Uhr - 20.30 Uhr | Ja |
Werkzeugkoffer für den Umgang mit den eigenen Gefühlen - Medizin für die Seele 3 | Ina Winkler | Marktanger 1, 6060 Hall | Start April 2023, mittwochs 08:30 - 10:00 Uhr | Ja |
Gruppe Übergang von Adoleszenz ins Erwachsenenalter | Mag. Martina Hagleitner und Plank Bernhard, MSc | Sillgasse 12/3 | Donnerstags von 19:30 - 21:00 Uhr | Ja |
"Wege aus dem Burnout" - Gruppentherapie am Abend | Anna-Martina Kienzle M.A., Mag. Walter Krug | Institut für psychische Beratung und Gruppenarbeit (Praxis Dr. Manfred Dieser), Fallmerayerstraße 14, 6020 Innsbruck | ab Donnerstag, 27. April, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr (15 Termine) | Ja |
Gruppe Osttirol - "Mit Kraft und Freude hinein ins Leben" | Dr. Anita Granig MSc und Dr. Alexander Miklau | Dr. Karl-Rennerstr.10e, 9900 Lienz | Start Donnerstag, 26.01.2023 | Nein |
Achtsame Rückfallsprävention für Depressionen (MBCT) | Dr. Markus Felder | Mozartstraße 6, 6020 Innsbruck | Mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr Wöchentlich für 8 Termine - Beginn: 17.01 bis 13.03.2024 | Ja |